Anfang Juni erscheint Helenes neues Buch über Book Nooks: Darin finden DIY-Fans nicht nur alle Tricks, um realistische Miniaturwelten zu gestalten – sondern auch detaillierte Anleitungen für zehn Book Nooks. Diese sind von Literaturklassikern und aktuellen BookTok-Bestsellern inspiriert.
In den letzten Jahren haben sich Book Nooks – Regaleinschübe mit Miniaturszenen – zum Trend unter Bastlern und Bastlerinnen entwickelt. In vielen Buchläden gibt es mittlerweile Kits mit hunderten von Einzelteilen, allerdings sehr kompliziert aufzubauen sind und keinen Raum für eigene Ideen lassen. Dann wiederum gibt es die DIY-Profis, die Book Nooks mithilfe von 3-D-Druckern und anderen speziellen Geräten und Materialien fertigen. Helenes Buch zeigt, dass es auch anders geht: Ihre Miniaturwelten entstehen mithilfe von Werk- zeugen und Materialien, die die meisten Menschen ohnehin zu Hause haben dürften, so wie Cutter, Schere, Pinsel, Acrylfarbe, Heißkleber und Modelliermasse. Auch Recyclingmaterialien wie Eierkartons, Lebensmittelverpackungen und Wellpappe kommen zum Einsatz – und natürlich viel Fantasie!
Alles zu Materialien, Aufbau und Beleuchtung im Book Nook
Neben einem Infoteil hält das Buch Schritt-für-Schritt Anleitungen für insgesamt zehn Book Nooks bereit: Diese sind inspiriert von Klassikern wie „Alice im Wunderland“, „Harry Potter“ oder „Herr der Ringe”, aber auch von aktuellen Bestsellern wie „Bridgerton“, „Maxton Hall“ oder „Fourth Wing“.
„Die Book Nook Werkstatt“ erscheint Anfang Juni im Christophorus Verlag. Weitere Infos zum Buchtitel gibt es auf der Detailseite des Verlags.