
Basteln mit alten Büchern: beim DIY-Workshop in der Heilbronner Stadtbibliothek
Mit dem März geht ein aufregender Monat zu Ende: Helene hat ihren ersten Workshop erfolgreich hinter sich gebracht. Ein Mini-Erfahrungsbericht.
WeiterlesenMit dem März geht ein aufregender Monat zu Ende: Helene hat ihren ersten Workshop erfolgreich hinter sich gebracht. Ein Mini-Erfahrungsbericht.
WeiterlesenWie ist das eigentlich mit dem Urheberrecht? Vorneweg: unkomplizierter, als die meisten Menschen denken. Hier gibt’s alle relevanten Infos dazu auf einen Blick.
WeiterlesenSoll es ein Lektorat oder ein Korrektorat sein – oder vielleicht sogar beides? Als Textprofis stellen wir immer wieder fest, dass der Unterschied vielen Autor:innen gar nicht so klar ist, wie wir denken. Hier erklären wir die Unterschiede.
WeiterlesenSchon wieder ein neues Jahr, das da vor uns liegt – und die ersten Pläne sind auch schon geschmiedet. Auf diese Highlights freuen wir uns im Jahr 2025!
WeiterlesenKling, Glöckchen, klingelingeling! Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten ist das Buch “Weihnachtsbasteln rund um die Welt” erschienen – leider später als gedacht, da sich die Produktion verzögerte.
WeiterlesenWer gerne liest und im Sommer auf Reisen geht, darf eines natürlich nicht vergessen: die passende Lektüre. Denn was gibt es Entspannenderes, als sich gleich nach dem Frühstück wieder mit einem Buch ins Bett zu verkriechen oder am Strand ein paar Seiten zu lesen? Inspiration gibt es zum Beispiel vonseiten der Social-Media-Plattform TikTok.
WeiterlesenSpätestens wenn der Nachwuchs alt genug ist, vom Elternschlafzimmer ins eigene Reich zu ziehen, kommt die Frage auf: Wie soll das Zimmer gestaltet sein? Eine Menge Inspiration für Selbermachen:innen bietet Helenes Buch „Einrichtung fürs Kinderzimmer bauen“. Dabei stammen sowohl Fotos als auch Texte komplett von Helene.
WeiterlesenHallo, ihr Lieben! Wir wünschen euch einen guten Start in den neuen Monat und beginnen gleich mit dem nächsten #Lektorino-Thema: dem Probelektorat. Viele Autor:innen nutzen es gern, um sich vor einer ersten Zusammenarbeit mit einem/einer Lektor:in einen Eindruck zu verschaffen.
WeiterlesenHallo, ihr Lieben! Wie geht ihr damit um, wenn ihr euch in eurer Geschichte festgefahren habt? Ein Plothole will sich einfach nicht stopfen lassen, irgendwie scheinen euch eure Figuren nicht ganz authentisch zu sein oder das umfangreiche Worldbuilding ist in Chaos ausgeartet – oft braucht es nur einen kleinen Schubser in die richtige Richtung.
WeiterlesenHallo, ihr Lieben! Die meisten Schreibratgeber empfehlen den Einsatz von Testleser:innen. Das ist viel Arbeit und häufig kommt in diesem Zusammenhang auch die Frage auf, ob man mit 5 oder 10 Testleser:innen nicht ganz auf ein Lektorat verzichten könnte.
Weiterlesen