KI in der Übersetzung - was kann sie und was nicht?

KI in der Übersetzung: Was kann sie und was nicht?

Sie möchten wissen, ob künstliche Intelligenz (KI) für Sie eine Lösung sein kann? Sprechen Sie uns an! Elke analysiert mit Ihnen Ihren Bedarf und zeigt Ihnen anschließend Ihre Optionen auf. Wenn Sie sich lieber erst zum Thema informieren möchten, lesen Sie unsere Einführung: Künstliche Intelligenz (KI) wurde in den letzten Jahren stetig verbessert, auch oder […]

Weiterlesen
Textkonfekt Ausblick 2023

Textkonfekt im Jahr 2023

Wer hat eigentlich die Zeit vorgedreht? Für uns vom Textkonfekt-Team fühlt es sich fast so an, als wäre erst gestern Weihnachten gewesen – nur, dass mittlerweile bereits die Osterhasen in den Geschäften stehen und draußen die ersten Frühblüher sprießen. Für einen Ausblick auf unser Jahr ist es trotzdem noch nicht zu spät, finden wir. Das sind unsere Highlights 2023.

Weiterlesen

Kompaktkurs Fantasy-Lektorat oder warum man Schwerter nicht auf dem Rücken trägt

Der Kompaktkurs Fantasy-Lektorat des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) verspricht Spezialwissen für die Arbeit an Fantasy-Manuskripten. Als Dozentin mit von der Partie: Elke. In dem fünfwöchigen Kurs, der dieses Jahr im Herbst zum ersten Mal stattfand, übernahm sie die Veranstaltungen zu den Themen Definition der Fantasy und ihrer vielfältigen Subgenres, Standardwerke sowie Bausteine […]

Weiterlesen
news-textkonfekt-buchpreisbindung-20-jahre

20 Jahre Buchpreisbindung

Wenn Preise festgelegt werden, hält sich der Staat normalerweise raus: Stattdessen regeln in unserer freien Marktwirtschaft Angebot und Nachfrage den Preis. Es entsteht ein Wettbewerb – ein Kampf um Kund:innen, den letztlich meist der gewinnt, der ein Produkt zum günstigsten Preis anbieten kann. Bei Büchern gibt es stattdessen die gesetzliche Buchpreisbindung.

Weiterlesen
Gendern? Aber sicher!

Gendern? Aber sicher! Ein Plädoyer

Im Alltag fallen sie uns kaum auf, und doch sind sie da: immense Datenlücken in Wissenschaft, Technik und Gesellschaft. Dazu kommen Rollenzuschreibungen, die seit langer Zeit in unseren Köpfen verankert sind. Beides hat zum Teil verheerende Folgen – und das vor allem für Frauen. Was das mit dem Gendern zu tun hat – und warum […]

Weiterlesen